Schwarzer Sesam Natur

die Urform, ungeschält, nussig & aromatisch mit feiner Süße

Schwarzer Sesam Natur
Schwarzer Sesam Natur
Schwarzer Sesam Natur
Schwarzer Sesam Natur
Schwarzer Sesam Natur
Schwarzer Sesam Natur
Mindesthaltbarkeitsdatum: mind. > 6 Monate
Herkunftsland: Bolivien
Lieferzeit: 2-3 Tage
ab 1,79 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Unsere Sesamsamen erhalten Sie in Rohkostqualität
 
Sesam ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Wir bieten Ihnen hier den Schwarzen Sesam Natur an. Der Schwarze Sesam wird als Urform des Sesam bezeichnet und zeichnet sich durch einen höheren Anteil an wertvollen Inhalts- und Mineralstoffen sowie ungesättigten Fettsäuren aus. Schwarzer Sesam ist unerlässlich in der orientalischen, asiatischen oder afrikanischen Küche. Sesam findet auf Basis des nussigen, leicht süßlichen Geschmacks Anwendung bei würzig, pikanten Gerichten sowie für süßes Gebäck.

Unser Tipp: Rösten Sie Sesam in der Pfanne und verstärken Sie so das Aroma und die Süße mit einem feinen Röstgeschmack! 

  • Produktinfo
  • Produktdetails
  • Zutaten & Inhaltsstoffe
  • Rezensionen1
Sesam zählt zu den ältesten Nutz- und Ölpflanzen der Erde. Bereits 2.000 Jahre vor Christus wurde der Sesam in Schriften als wichtiges und geschätztes Lebensmittel erwähnt. Sesamsamen sind klein und in den Sorten weiß, braun und schwarz erhältlich. Die Urform, der Schwarze Sesam, ist besonders reich an wichtigen und wertvollen Mineral- und Inhaltsstoffen. Herkömmlich findet Sesam eine reichhaltige Verwendung in der Küche des Orients, Asiens und Afrika. Heute wird Sesam in den Küchen rund um den Globus als Gewürz zum Kochen und Backen, in leckeren Speisen, für Bagels, Brot und süßem Gebäck verwendet.

Herkunft des Sesamsamen

Sesamgewächse haben Ihren Ursprung in Indien und Afrika. Das heutige Verbreitungsgebiet als einer der ältesten Öl- und Nutzpflanzen liegt in allen tropischen und subtropischen Teilen der Erde. Die Krautpflanze kann eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen. Die Samen des Sesam befinden sich in eine Kapselfrucht.

Die Bedeutung von Sesam für die Ernährung

Sesam ist vielfältig als Zutat und Gewürz verwendbar. Das typische Sesamaroma mit einer feinen Süße bereichert den Geschmack von pikanten Speisen bis süßem Gebäck. Traditionell in den Küchen des Orients, Asiens und Afrika - heute bereits rund um den Globus.

Sesamsaat hat einen hohen Anteil an wertvollen, ungesättigte Fettsäuren (ca. 40%), Eiweiß (ca. 20%) und ist reich an Selen. Weitere wichtige Inhalt- und Mineralstoffe sind Calcium, Magnesium, Eisen, Vitamin E, Vitamine der B-Gruppe und viele weitere. 
 
VerpackungseinheitArtikelnummernEAN-Code
185 gEK618170SES185 4251032900257
250 gEK618170SES250 4251032900264
350 gEK618170SES350 4251032900271
500 gEK618170SES500 4251032900288
750 gEK618170SES750 4251032900295
1000 gEK618170SES1000 4251032900301
1500 gEK618170SES1500 4251032900318

 

schwarze Sesamsamen, Sesamsaat, ungeschält
 
Allergene: /
 

  Angaben Nährwerte

 je 100g

    Brennwert I  2634 kJ
    Brennwert II  636 kcal
    Eiweiß  17,7 g
    Kohlenhydrate  23,5 g
  davon Zucker  0,3 g
    Fett  49,7 g
davon gesättigte Fettsäuren  7,0 g
   Ballaststoffe  11,8 g
    Salz  0,03 g
 

 

Durchschnittliche Bewertung: 5
Basierend auf 1 Bewertung
Bewertung:| | Datum: 02.03.2020
Sehr schnelle Lieferung - Prima Qualität - Gute Preise - Gerne Wieder - Danke

Interessante Produktinfo & Rezepte aus unserem Blog

Gomasio, das Sesamsalz einfach selber herstellen

Wissenwertes über Gomasio Die Gewürzmischung aus schwarzem Sesam und Meersalz stammt aus der asiatischen Küche. Bekannt ist dieses Sesamsalz unter dem Namen Gomasio oder auch Gomashio. Der Name Gomasio lässt sich leicht erklären und bedeutet schlicht Sesamsalz. Sesam als Hauptbestandteil in der Gewürzmischung ist reich an ungesättigen Fettsäuren und Calcium, hat einen hohen Eiweißgehalt sowie […]

Der Beitrag Gomasio, das Sesamsalz einfach selber herstellen erschien zuerst auf Eichkater Blog, Nüsse, Nussmischungen & Trockenfrüchte.

Kategorien