Eichkater getrockneten Erdbeeren Natur sind hocharomatisch, süß im Geschmack und fruchtig. Die Erdbeeren wurden bei optimer Reifung gesammelt und getrocknet. Die Erdbeeren sind unbehandelt, ohne Zusätze und ohne Zugabe von Zucker getrocknet.
Herkunft der Erdbeeren
Wussten Sie, dass die Erdbeere gar keine Beere ist? Die Erdbeeren gehört zur Familie der Rosengewächse und wird den Sammelnussfrüchten zugeordnet. Die gelben Nusskapseln auf der Öberfläche der Erdbeeren sind, aus biologischer Sicht, die eigentliche Frucht. Den Fruchtkörper, das rote Fruchtfleich der Erdbeere, bezeichnet man Scheinfurcht.
Heute gibt es ungefähr 20 Arten der Erdbeere in den meisten gemäßigten Klimazonen der nördlichen Halbkugel. Zudem ist Chile ein Hauptproduzent der Erdbeere mit einer Fokussierung auf die Sorte Fragaria Chiloensis. Bereits in der Steinzeit wurde die Erdbeere für die Ernährung gesammelt. Im 18. Jahrhundert entstand durch eine Zufallskreuzung die großfleischige Gartenerdbeere, welche aus Nordamerika nach Europa kam.
Bedeutung der Erdbeeren für die Ernährung
Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen. Zudem liefern Erdbeeren wertvolle Vitalstoffe wie Ballaststoffe, Mineralstoffe (Folsäure, Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Kupfer) und Polyphenole (sekundäre Pflanzenstoffe). Dabei enthalten 100 Gramm Erdbeeren gerade einmal 32 kcal – viele Gründe um die schmackhaften Beeren reichlich in jeder Form zu genießen. Getrocknete Erdbeeren können pur genossen werden und sind bestens als Zutat für Müslis und Jogurts geeignet.